Was alles so in einer Woche passiert..
Nach zwei Versuchen habe ich es bereits geschafft und eine mehr als passable Wohnung in der Nähe von Zürich gefunden. Wie aus heiterem Himmel hab ich davon erfahren, um bereits diese Woche die Schlüssel ausgehändigt zu bekommen. Jetzt hat das tägliche pendeln endlich ein Ende und ein Stück Lebensqualität ist zurück.
Nicht nur das. Meine heissgeliebte Garmin Forerunner 620 hat den Weg zurück zu mir gefunden. Hab ich sie also doch in der Graderobe liegen gelassen! Und ich hatte sie schon aufgegeben, nachdem ich zuhause fast eine Stunde lang alles durchsucht hab und der Garderobenabwart wusste auch von nichts. Zum Glück war da noch Ferhat. Er war nämlich der letzte, hat hatte sie da liegen gesehen und hatte sie noch mitgenommen.
Als nächstes steht natürlich der Umzug an. Das heisst ich habe in meiner erweiterten To-Do-Liste :) schon einen Punkt erfüllt. Was ich schon wusste: Die Wohnung ist ruhig, gross und liegt im Grünen. Zudem gibt es gleich in der Nähe (ca. 500m) eine Finnenbahn und es sei ideal zum "Joggen", wie mir der Vormieter versicherte. Jetzt habe ich auf Google-Maps auch eine 400m-Rundbahn in der Nähe entdeckt. Dazu noch viele bewaldete Hügel und grüne Wiesen. Da schlägt das Läuferherz gleich höher!
Und dann war da doch noch was? Klar, der Bruggenlauf vom letzten Wochenende. Fälschlicherweise habe ich im letzten Post geschrieben, dies wäre mein erster Lauf für den BRC. Falsch, das waren nämlich die 3000-Meter beim Meeting in Brugg. Aber es war natürlich das erste Mal im BRC-Dress, extra von Rainer geschenkt bekommen. Sehr schön auch der Bericht von ihm auf Vereinsseite.
Siehe hier: Bericht Bruggelauf Basel
Und wie lief es sich so? Sehr gut, warm aber noch erträglich und doch eine coupierte Strecke (150 HM). Das Ziel von einer Zeit von 55 Minuten sogar leicht übertoffen und es zeigt sich wieder: Wenn man fitness- und leistungsmässig weiss wo man steht, und der Kopf sagt, du kannst das, kann man sich ambitionierte, aber realistische Ziele setzen und diese auch erreichen.