Schnee und Eis
Der Winter hat die letzten zwei Wochen richtig zugeschlagen: viel Schnee und Eis. Schön, aber auch gefährlich und nicht immer ideal für den Läufer. Gestürzt bin ich bis jetzt zwar nur einmal, kein Ding, denn der Untergrund war gut gepolstert. Blöd auch, weil die Fussmuskulatur viel mehr arbeiten muss, viel mehr Energie verloren geht.
Das war wahrscheinlich der Grund plus vielleicht neue Laufschuhe, sodass ich Ende letzte Woche nach einem längeren Lauf Schmerzen im Aussenbereich des rechten Knie spürte und am nächsten Tag leicht gehumpelt bin. Da sowieso eine regenartive Woche anstand, habe ich einfach zwei Tage pausiert und ein paar Übungen gemacht um die Gesässmuskeln zu stärken. Denn ich glaube, dass es das IT-Band ist. Danach ging auch das Laufen wieder und ich konnte diesen Samstag am 50-Jahre Jubläum des Dietiker Neujahrslauf teilnehmen. Für mich eine Premiere.

Wie der Winter so ist, hat er sich nochmals kräftig ins Zeug gelegt. Das Resultat: viel Neuschnee. Etwa zwei Drittel der Strecke führen über Schotter- und Waldwege, diese waren jetzt eisglatt. Dadurch, dass die Frauen einenhalb Stunden vor den Männern starten, war der Schnee zu einer kompakten Masse komprimiert. Temperaturen um die 0°C liessen Wasser auf der Oberfläche gefrieren, eine glatte Mischung. Am besten wären wahrscheinlich Metallspikes gewesen, aber jeder hatte mit denselben Problemen zu kämpfen und man nimmt es so, wie es kommt. Ein dummes Gefühl beim Laufen, wenn du abdrücken willst, aber nicht kannst. Die Energie verpufft und du achtest dich mehr darauf überhaupt genügend Halt zu finden. Die Seiten wechseln hat da auch nicht viel geholfen. Jedenfalls, bis ins Ziel habe ich es geschafft. Dummerweise hab ich auf den letzten zwei Kilometern wieder ein leichtes Zwicken im Knie gespürt, aber es lief ohne Probleme. Erst im Ziel dann, wieder Schmerzen beim Gehen (bzw. beim Beugen des Knies). Darum und wegen den aussergwöhnlichen Bedingugngen bin ich mir im Nachhinein sicher, dass es sich nicht gelohnt hat. Resulattmässig war mir so eigentlich auch ziemlich alles egal. Platz 5 in der Kategorie und Platz 12 Overall war es dann. Jetzt heisst es nochmals pausieren und hoffentlich bald ohne Schnee und Eis.
Update: Nach ein paar Tagen ging es schon wieder besser mit dem linken Bein. Heisse Salbe und die entsprechenden Übungen zur Stärkung des Gluteus maximus und medius wirkten Wunder. Heute nach zwei Wochen bin ich schon wieder voll drinn mit Laufen und nicht nur ich, sondern auch die schnellen Jungs und Mädels vom TV Oerlikon haben tolle Resultate geliefert wie dieser Bericht vom 14.1. zeigt.
Write a comment