Leimentaler Lauf und Teilnahme an Studie
Diese Woche hat bereits der dritte Zyklus meiner Vorbereitung für Koper begonnen. Das bedeutet die Hälfte der Vorbereitung ist vorbei und es beginnt der wahrscheinlich wichtigste Teil. Bereits habe ich längere Läufe übers Wochenende in mein Training integriert und kann diese auch schon recht zügig zurücklegen, ohne am nächsten Tag viel davon zu spüren. Jetzt wird der Trainingsumfang nochmals gesteigert, alles was dazukommt, sind allerdings lockere, langsame Läufe um den Umfang zu steigern. Das bedeutet, das ich momentan jeden Tag die Laufschuhe schnüre, aber nie mehr als einmal pro Tag.
Morgen freue ich mich auf den Leimentaler Lauf in Oberwil BL, den ich jetzt zum dritten Mal in Folge in Angriff nehme. Letztes Jahr war ich krankheitsbedingt ziemlich langsam unterwegs, mit Husten im Mittelteil. Diesmal bin ich wirklich topfit und freue mich, mich richtig "verausgaben" zu können.
Danach werde ich eine Woche lang keine harten Trainings mehr haben, um mich zu erholen. Denn bald geht es schon los ins BRC-Trainingslager nach Can Picafort auf Mallorca. Wenn es wieder so kommt wie letztes Jahr, wird es wieder eine tolle Woche mit vielen Laufkilomtern auf schönen Strecken, VIP/DJLuc-Verpflegung und Buffet (am ersten Tag Yeah! am letzten Tag hat man es dann aber gesehen).
Im März werde ich zudem bei einer Studie einer Masterstudentin teilnehmen. Diese trägt den Titel "Der Einfluss zunehmender Ermüdung beim Laufen auf die Entwicklung der Kinematik und Kinetik der unteren Extremitäten bei Freizeitläufern". Dazu werde ich auf einem Laufband in zügigem Tempo 40 Minuten lang laufen. Dabei wird eine 3D-Analyse mit 10 Kameras, 32 Bewegungsmarkern und Drucksensoren eingesetzt. Vorher wird noch ein Rampentest durchgeführt um das richtige Tempo einzustellen. Auf jeden Fall wird es sehr interessant werden, denn zusätzlich bekommt man gratis ein Laufanalyse. Das hilft sicher um zu sehen was ich schon gut kann und wo ich mich lauftechnisch noch verbessern kann! Auf jeden Fall helfe ich gerne aus als Proband.
Write a comment