Colombier

Letzter Test erfolgreich abgeschlossen!

Der Halbmarathon in Colombier vom Wochenende war mein letzter Test auf dem Weg nach Koper. Mein Vorhaben war nach 9km im zügigen Laufschritt noch 12km im angestrebten Halbmarathontempo zu laufen. Wie es lief und was sonst noch alles diese Woche geschah, erfährt ihr jetzt.

Machbar!

Erfreulicherweise war ich nicht alleine am Start. Viele von meinem Basler Klub waren auch da, sodass ich mich für die ersten 9 Kilometer jemandem anschliessen konnte. Zur Überraschung traff ich noch auf zwei Triathlethen von der LG Homberg, bei der ich offiziell seit Februar auch Mitglied bin, sowie weitere Bekannte aus Läuferkreisen.

Zusammen liefen wir uns also locker ein. Für mich eigentlich gar nicht nötig, hatte ich doch noch ein paar Kilometer der Strecke zum Warmwerden vor mir. Spontan schloss ich Jason an, der vorhatte eine Pace von 4min/km zu Laufen. Der Start erfolgte in einem Stadion auf der Rundbahn. Auch mal interessant in der Mitte des Feldes zu starten anstatt ganz Vorne. So lief ich also zusammen mit ihm, als Pacemaker wie er meinte. Wir waren ziemlich konstant, ausser natürlich bei der einzigen Steigung, welche glücklicherweise auf der ersten Streckenhälfte kam. So hatte ich einen flachen Schluss vor mir für diesen Test. Ich versuchte möglichst auf Sparflamme zu laufen, um noch genügend Reserven für den Schluss zu haben.

Nach km9 verabschiedete ich mich von Jason und schaltete um. Die ersten 4/12 waren wie erwartet noch ziemlich locker. Im Temporausch brachte ich meine Kilometer in 03:20 zu Ende, ohne Müdigkeit. Auf den nächsten 4 wollte ich schon etwas bremsen, ich war ja etwas zu schnell und jede Sekunde schneller kann eine zuviel sein. Jedoch motiviert es ungemein, so ein Wettkampf, bei dem du am Schluss nur am überholen bist. Zudem lief ich noch im "aeroben" Bereich. Die letzten 4/12 waren schliesslich wie erwartet die harten Kilometer.  Meine Pace droppte zweimal auf 03:30, das Feld war ausgedünnt, jetzt galt es zu beissen. Schliesslich schaffte ich doch nochmals die Wende und musste nicht büssen.

Endzeit (egal): Genau 1:16:00, 5.Platz M20, 5.Platz Overall

Erste 9km in: 03:56/km

Letzte 12.1km in: 03:21/km

Ziel: Erfüllt! (sogar leicht übertroffen)

Doch noch eine Erkältung eingefangen

Diese Woche hatte ich vor wieder jeden Tag zu Laufen. Am Montag folgte ein langsamer Dauerlauf über Mittag auf dem Hönggerberg, abends etwas Stabilisation und Kräftigung. Die Waden spürte ich noch etwas vom Sonntag! Am Dienstag wollte ich ürsprünglich wieder ins Training des TVOerlikon gehen, jedoch hatte ich mich wahrscheinlich seit Freitag eine Erkältung eingefangen, die sich jetzt durch eine laufende Nase bemerkbar machte. Deshalb lief ich einen normalen Dauerlauf bei mir in Dietikon, die Waden waren wieder OK.

Ab Mittwoch wurde es schlimmer mit der Erkältung. Ich hatte mich schon gefreut, endlich mal einen Winter ohne Krankheit zu überstehen. Ausgerechnet der März, mit schönstem Frühlingswetter, machte mir aber einen Strich durch die Rechnung. So war das Spezialtraining "Biathlon" in Basel mein bisher Letztes, wo ich schliesslich erkannte, dass das Ganze keinen Sinn macht und ich mich besser erhole. Der persönliche Laufschuhtest mit den neu gekauften Saucony Fastwitch war dann eher nebensächlich. Möglich aber, dass ich dieses Modell für den Wettkampf gebrauchen werde!

Jetzt liegt der Fokus alleine auf dem Wiedergesundwerden. Schon heute, Samstag geht es mir bedeutend besser. Der Husten ist weg, das Kopfweh auch, die Nase läuft nicht mehr andauernd. Die Studienteilnahme, welche heute Samstag stattfinden würde, habe ich abgesagt und hoffe nun, dass ich spätestens mitte nächster Woche  wieder voll im Saft, gesund und munter bin.

Write a comment

Comments: 0