Training

Der letzte Schliff

So langsam kommt der Diamant ins glänzen, letzte Feinheiten stehen noch an bis er wieder die alte Strahlkraft erreicht hat. Neue Musterungen und Farben hat er schon.

Beim Basler Bruggelauf habe ich diesen Sonntag spontan teilgenommen und mit dem Diamanten ist natürlich meine Form gemeint. Nach einer ruhsamen Woche mit genau einem etwas schnelleren Training, 4x2000m Tempoflexibität mit Luki in Basel, war ich gut gestartet.  Anstatt eines üblichen längeren Laufes habe ich mich für ein Tempotraining bei den 10 Meilen in Basel entschieden, wo ich sicher unter einer Stunde laufen sollte. Schön waren wieder viele Leute vom Klub dabei, sei es als Mitläufer oder zur Unterstützung. Die ersten 4km waren noch locker, denn ich half Colin die Pace für die kürzere Altstadtrunde zu halten. Danach ich etwas zugelegt und bin eine Weile neben einem Kollegen aus früheren Zeiten gerannt. Leider war ich da etwas unkonzentriert und habe einen Baum auf dem Gehweg gestreift. Die grosse Schürfwunde konnte ich dann aber später im Ziel gut verarzten.

Der innere Startschuss folgte dann nach 10km, wo ich die letzten Kilometer in meinem Schwellentempo laufen wollte, beziehungsweise meinem eigentlichen Wettkampftempo für diesen Lauf. Eine grosse Aufholjagd war es aber nicht, denn ich hatte mich schon vom 20. auf den 6. Platz vorgearbeitet und lief nun einfach für mich. Erstaunlicherweise ging es doch ziemlich einfach und flott vonstatten, die Luft ist in Basel nicht so dünn wie in St.Moritz. Vielleicht hat es auch an meiner neuen mentalen Taktik gelegen: Ich habe mir vorgestellt ich wäre eine Gazelle in einer Steppe und genauso leichtfüssig ging es dann auch. Meine Finisherzeit lag bei guten 57:25, 5.Platz Overall, was sogar zum Kategoriensieg gereicht hat.

Die letzten Wochen vor den beiden Halbmarathons nutze ich jetzt nochmals intensiv für längere Intervalleinheiten und die beiden letzten langen Läufe. Gestern konnte ich in Zürich beim TV Oerlikon nochmals eine gute solche Einheit in ansprechenden Zeiten bewältigen und bin nun voller Selbstvertrauen. Danach bin ich echt gespannt, was dann im Herbst rausschauen wird.

Write a comment

Comments: 0