Gesamtsieg in Liestal!
Als letztes Vorbereitungsrennen für die Halbmarathons im Herbst habe ich mir den Liestaler Stadtlauf ausgesucht. Letztes Jahr passte es nicht in den Terminplan, sodass ich folglich nach 2014 und 2015 ein Jahr pausieren musste. Diesmal war ich wieder dabei, die knapp 12km haben es in sich. Wer die gut über die Runden bringt, ist sicher auch für die flächeren Halbmarathons gerüstet. So reiste ich am Mittwochabend etwas früher von der Arbeit an und freute mich, wieder bekannte Gesichter zu treffen. Das waren unter anderem Kollegen vom Verein, inklusive Präsi. Frühere Kollegen aus der alten Firma, aus Basel usw.
Zum Rennen: Mit Jannis Schönleber hatte ich einen ebenbürtigen Mitsreiter. Wir konnten uns schon früh absetzen und sind die ganze Strecke miteinander gelaufen. Die erste Runde bin ich ein bisschen zu schnell angegangen, was er mir bestätigt hatte, danach hatte ich in der Stadt ein kleines Loch, wo Jannis wieder den aktiveren Part übernommen hatte. Schlussendlich waren es kleine Gesten die, den Unterschied machten. Immer am anderen drannbleiben, keinen Meter schenken und das Gefühl zu geben, noch voll im Saft zu sein. Auf keinen Fall wollte ich wieder den Sieg auf den Schlussmetern vergeben, wie vor zwei Jahren. In den flächeren und Downhillpartien war ich im Vorteil, da konnte ich mich auf dem letzten Kilometer jeweils leicht absetzen. Bei der Treppe erfolgte noch einmal ein Gegenangriff, den ich aber überstand und danach ging es nur noch darum die allerletzten Reserven herauszuholen. Das Laktat im Blut stieg nochmals bedrohlich an, schliesslich schaffte ich es, den Vorsprung über die Zielmatte zu bringen.
Dieser Sieg ist sicher der Schwierigste bisher in diesem Jahr, daher umso bedeutungsvoller. Ein ebenbürtiger, fairer Mitläufer hat mir alles abgefordert.
Hier gehts zum tollen Bericht von Thomas Gerber:
Write a comment