Laufbericht

Corrida Bulloise und Basler Stadtlauf

Ende November starte ich bei einigen Stadtläufen, die es immer zur Weihnachtszeit gibt. Zum ersten Mal war ich bei der Corrida Bulloise im Greyezerland dabei, ich hatte die Ehre eine Einladung für das Eliterennen erhalten zu haben. Eine Woche danach starte ich wie gewohnt beim Basler Stadtlauf bei den "Volksläufern". Der Abschluss sollte eigentlich dann die Escalade Geneve sein, jedoch hatte ich mir beim Basketballspielen eine kleine Prellung zugezogen, weshalb diese Premiere ins Wasser fiel.-

Corrida Bulloise 17.November

Die Strecke war als Rundkurs mit 1016m pro Runde ausgeschrieben. Insgesamt acht dieser Runden gab es. Zum Glück war auch Ahmed da, der mir alles zeigen konnte. Vor uns starteten die Frauen, welche kürzere Runden liefen. Nicht überraschend durfte dabei Fabienne Schlumpf (u.a. EM-Steeple-Silbermedaillengewinnerin) die Siegerkuh entgegennehmen. Bei den Männern war das Feld mit über 50 Athleten gespickt mit hochkarätigen nationalen und internationalen Läufern u.a. Julien Wanders, dem U23-Europarekordhalter im Halbmarathon und etlichen Teilnehmern von internationalen Wettkämpfen sowie regionalen Topläufern. Da ich mich noch im gemütlichen Grundlagenaufbau befinde, war das Ziel einfach mitzulaufen und wenn möglich, mich nicht von Julien überrunden zu lassen. Wenn man seinen kürzlich aufgestellten 10km-Rekord (27:32), welches auch gleich seiner Stratnummer entsprach, mit meiner ebenfalls erst gelaufenen PB vergleicht (31:45), fällt auf, dass das ein ziemlich knappes Unterfangen werden dürfte. Und so kam es dann auch... Nachdem es gleich bei der ersten Runde richtig zur Sache ging und ich eine grosse Gruppe ziehen lassen musste, konnte ich langsam auf ein paar Schweizer aufschliessen. Trotzdem, auf der zweitletzten Runde wurde ich tatsächlich noch von Wanders überholt, der Solo mit neuem Rekord von 22:27 siegte. Ich selber konnte mich da noch von Geronimo von Wartburg (EM-Marathon-Teilnehmer) und Simon Schüpbach (Mittelstreckler) absetzen und lief als Gesamt.-34. von 53 Finisher mit einer Zeit von 26:12 ins Ziel, direkt hinter Jérémy Schouwey, den ich in Luzern noch hinter mir gelassen hatte. Das enstprach einer Pace von 3:13min/km, nicht überragend aber zufriedenstellend.

Basler Stadtlauf 24.November

Bereits zum vierten Mal startete ich beim Basler Stadtlauf. Das Ziel war wenn möglich schneller zu sein als letztes Jahr (17:15). Schon der erste Kilometer die freie Strasse hinunter in 2:50min/km deutete auf eine schnelle Zeit hin. Danach pendelte sich das Tempo ein und ich konnte die Wettsteinbrücke hinauf gut ziehen. Wie immer, die letzte Runde wurde nochmals hart, aber mit 16:57 schaffte ich es wieder, wie letztes Jahr auf den 9.Platz der Kategorie und erstmals auch unter 17 Minuten. Darüber war ich sehr happy, denn wie gesagt, ohne Vorbereitung sind diese Selbsteinschätzungen immer sehr schwierig. Da der Stadtlauf jeweils jedesmal ein Familien- und Freundesanlass ist, genossen wir noch die Zeit auf dem Weihnachtsmarkt.

Escalade Geneve 2.Dezember

Da ich mir am Dienstag beim Basketballspielen eine leichte Prellung zuzog, konnte ich leider nicht in Genf starten. Ärgerlich, aber kann passieren. Deshalb musste ich nun fast eine Woche pausieren, bis die Schmerzen wieder weg waren, jetzt geht es aber zum Glück wieder weiter.

Write a comment

Comments: 0